Die Mittagsbetreuung der Grundschule Rott am Inn

„Die Kinder sollten viel mehr spielen,
denn im Spiel erwerben sie sich Schätze des Lebens.“
A. Lindgren

 

 

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,

 

da sich auf Grund der Corona Situation die Schuleinschreibung und Anmeldung zur Mittagsbetreuung anders gestaltet hat als geplant, möchten wir Ihnen die Mittagsbetreuung der Schule vorstellen und bitten Sie um eine zeitnahe Anmeldung bei Bedarf.

Unsere Betreuungszeiten sind:         Montag bis Donnerstag:  11:10 Uhr bis 15:30 Uhr

                                                                                              Freitag:  11.10 Uhr bis 14.00 Uhr

   

Die Mittagsbetreuung ist eine freizeitpädagogische Einrichtung mit sozialpädagogischen Ansätzen. 

Wir begleiten Ihr Kind im Spiel, fördern soziales Verhalten  und gestalten gemeinsam die Freizeit. Wir möchten die Erziehungsarbeit von Schule und Elternhaus unterstützen und arbeiten dabei eng mit Eltern und Lehrkräften der Schule zusammen.

 

Die kurze Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr orientiert sich vorrangig an den Bedürfnissen der Kinder nach einem oft anstrengenden Unterrichtsvormittag. Entspannung und Erholung stehen im Vordergrund, wobei die Kinder die Art der Beschäftigung bevorzugt selbst wählen und darin nach Möglichkeit von der Betreuerin unterstützt werden. Hierfür stellen wir verschiedenartiges Spiel- und Bastelmaterial zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgen unterschiedliche Angebote und Aktivitäten durch die Betreuerinnen. Soweit die Witterung es erlaubt, sind wir mit den Kindern viel im Freien. Wir bitten auf wettergemäße Kleidung zu achten. Im Umgang miteinander werden Regeln entwickelt, an denen sich die Kinder orientieren können und die eine faire Konfliktlösungen ermöglichen sollen. 

 

Die verlängerte Mittagsbetreuung bis 15.30 Uhr wird bis 14.00 Uhr zusammen mit den Kindern der kurzen Mittagsbetreuung gestaltet. Die Zeit ab 14.00 Uhr 

ist in erster Linie auf die Erfordernisse der Hausaufgabenbetreuung abgestimmt.

 

Hausaufgaben

Die kurze Mittagsbetreuung umfasst kein verbindliches Angebot der Hausaufgabenbetreuung.

Ab 14.00 Uhr beginnt die Hausaufgabenzeit, die für die verlängerte Form der Mittagsbetreuung verpflichtend ist. 

Die Hausaufgabenzeit sollte  eine Stunde nicht übersteigen. Nicht erledigte Arbeiten müssen zu Hause fertiggestellt werden. 

Den Eltern obliegt die tägliche Kontrolle der Hausaufgaben. 

 

Tägliche An- und Abmeldung

Nach Unterrichtsende gehen die Kinder direkt in die Mittagsbetreuung und melden sich in ihrer Gruppe bei der jeweiligen Betreuerin an. Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Kinder bei ihrer Betreuerin verabschieden, wenn sie abgeholt werden oder selber gehen dürfen. Die Mittagsbetreuung muss vorab telefonisch (08039/9093930) oder per Email von den Eltern informiert werden, wenn das Kind nicht kommt.

 

Brotzeit und Mittagessen

Die Kinder können zu einem warmen, von einem externen Anbieter gelieferten, Mittagessen angemeldet werden. Alternativ dürfen die Kinder auch eine mitgebrachte Brotzeit verzehren. Sollte das gebuchte Mittagessen an einem oder mehreren Tagen nicht in Anspruch genommen werden, muss die Absage  an dem betreffenden Tag bis 8.15 Uhr telefonisch (08039/9093930) oder per Mail bekannt gegeben werden.

 

 

Falls Sie zum nächsten Schuljahr 2021/22 für Ihr Kind einen Betreuungsplatz in der Mittagsbetreuung benötigen, 
bitten wir Sie das Anmeldeformular baldmöglichst ausgefüllt in der Grundschule Rott abzugeben. 

 

Sie können uns dies auch per Email übersenden (vsrott@t-online.de).

 

Vielen Dank und auf eine gute Zusammenarbeit

 

Ihr Mittagsbetreuungsteam